Unternehmensnachfolge
Veranstaltung, Hannover, 19.10.2017 19:00
UnternehmensnachfolgePetra Jaretzke, Steuerberaterin und Wirtschaftsmediatorin, Deutschland
Inhalt:
Die Nachfolgeregelung sollte in jedem Unternehmen einen hohen Stellenwert genießen. Weshalb, würden wir Ihnen gerne im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung mit der HAZ Wirtschaftszeitung erörtern.
Wir möchten Ihnen Herrn Müller - stellvertretend für viele Unternehmer - vorstellen. Er ist Alleingesellschafter einer GmbH, Eigentümer der Betriebsimmobilie und lebt in einer klassischen „Patchwork-Familie“. Seinen Sohn aus erster Ehe hat er zum Unternehmensnachfolger auserkoren; jedoch verstirbt Herr Müller sehr plötzlich und noch bevor er seine Nachfolge rechtsverbindlich geregelt hat.
Nachdem wir zunächst die unerfreulichen Konsequenzen der versäumten Nachfolgeregelung für das Unternehmen und die Hinterbliebenen aufzeigen, werden wir mögliche Lösungsansätze für eine gelungene Unternehmensnachfolge darstellen. Dabei erörtern wir insbesondere, welche Aspekte des Erbrechts, des Gesellschafts- und des Steuerrechts bei der Planung der Unternehmensnachfolge generell zu beachten sind.
Wir freuen uns auf Sie und darauf, Sie mit Herrn Müller bekannt machen zu dürfen.
Referentinnen
Siegrid Lustig, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht
Petra Jaretzke, Steuerberaterin, Wirtschaftsmediatorin
Veranstaltungsdaten
Donnerstag, 19. Oktober 2017,
ab 18:00 Uhr: Anreise und Begrüßung
ab 19:00 Uhr: Beginn der Veranstaltung
ab 20:00 Uhr: Ausklang der Veranstaltung und gemeinsamer Austausch
Veranstaltungsort
Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG, August-Madsack-Straße 1, 30559 Hannover.
Anmeldung unter:
MADSACK Medien Hannover
Frau Carina Cuevas y Ohm
Key Account Managerin
Tel. 0511 518-2010
E-Mail: c.cuevasyohm@madsack.de.