Distressed M&A - Chancen und Risiken beim Unternehmenskauf in der Krise

Webinar, Online, 05.11.2025 17:00

Mergers & Acquisitions

Vortragende:

Dr. Miriam Boehm, Rechtsanwältin, Deutschland
Florian Bünger, LL.M., Rechtsanwalt, Italien
Katarzyna Gospodarowicz, Rechtsanwältin / Partnerin, Polen
Mag. iur. Michael Kienzl, MBA, Rechtsanwalt, Partner, Österreich
Mgr. Monika Wetzlerová-Deisler, Rechtsanwältin, Tschechien

Dauer:

60 Minuten

Inhalt:

Unternehmenskrisen eröffnen nicht nur Risiken, sondern auch Chancen: Wenn Unternehmen in finanzielle Schieflage geraten, können Investoren, Gläubiger und Mitbewerber durch gezielte Transaktionen strategische Positionen sichern oder ausbauen. Doch wie lassen sich Distressed M&A-Prozesse rechtssicher und wirtschaftlich sinnvoll gestalten? Welche Risiken bestehen für Käufer und Verkäufer – und welche Erfolgsfaktoren sind in grenzüberschreitenden Transaktionen entscheidend? In unserem Webinar 

Distressed M&A: Chancen und Risiken beim Unternehmensverkauf in der Krise

geben die Experten unserer Allianz praxisnahe Einblicke in den Ablauf und die Besonderheiten von Unternehmenskäufen in Krisensituationen. Unsere Vortragenden aus Österreich, Deutschland, Polen, Tschechien, der Slowakei und Italien beleuchten rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Aspekte solcher Transaktionen und zeigen, wie sich Investoren und Gläubiger bestmöglich absichern können.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über aktuelle Strategien, Fallstricke und Best Practices im Bereich Distressed M&A zu informieren – und profitieren Sie von wertvollen länderspezifischen Perspektiven unserer internationalen Allianz:

  • Banken als Treiber von Distressed M&A-Transaktionen
  • Due Diligence bei M&A-Transaktionen
  • Erfolgsfaktoren und Risiken bei Unternehmenskäufen in der Krise
  • Alternativlösungen in der Krise
  • Arbeitsrechtliche Herausforderungen bei Distressed M&A-Transaktionen – Betriebsübergang, Personalabbau und Restrukturierung
  • Internationale Perspektiven aus den teilnehmenden Ländern: Deutschland, Italien, Österreich, Polen, Tschechien & Slowakei

Eckdaten:

  • Datum: Mittwoch, 05. November 2025
  • Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr 
  • Format: Online-Live-Stream
  • Sprache: Deutsch

Anmeldung:

Bitte registrieren Sie sich bis 31.10.2025 über den Anmeldebutton unten. Sie erhalten den Link zur Teilnahme einige Tage vor der Veranstaltung.

Anmeldung >>